Buchtipp des Monats April 2025

Schonungslos ehrlich beschreibt die Autorin das Leben mit Ihrem an Demenz erkrankten Ehemann. Das besondere an dieser Biografie ist, dass der Erkrankte noch jung und mitten im Berufsleben stehend ist. Eine Situation, die für alle Beteiligten eine große Herausforderung darstellt.

Mit der Lebensverfügung den Blick auf das Wohlbefinden lenken

Erich Schützendorf (*1949) Diplompädagoge, war u.a. Lehrbeauftragter für soziale Gerontologie an der Hochschule Niederrhein. Die Fragen des Älterwerdens und die Versorgung der Menschen mit Demenz sind Themen seiner Bücher und lebhhafter Vorträge.

Ich darf mich glücklich schätzen, Erich Schützendorf bereits dreimal persönlich getroffen zu haben.

Ein tragikomisches Buch

Vier Jahre pflegt Martin seine Oma und berichtet nun über diese Zeit. Erzählt mit bayerischem Charme, Warmherzigkeit und viel Zuversicht.

Buchtipp Januar 2025

Zum Jahresbeginn stelle ich Ihnen ein ganz besonderes Buch vor. Wissenswertes zu Demenz gepaart mit über 60 Rezepten, die einer Mangelernährung vorbeugen und schmecken.

Gerichte für Betroffene und Angehörige

Dr. Sarah Straub ist promovierte Diplompsychologin und forscht am Universitätsklinikum Ulm zum Thema Demenz.

Buchtipp Dezember 2024

Dieses Buch wird Sie im Winter verzaubern und auf eine wundervolle Reise entführen!

Buchtipp November 

Dieses Buch lege ich Ihnen ans Herz, es beleuchtet sehr realitätsnah die augenblickliche Lage.

Neuerscheinung

Im Laufe meiner Arbeit habe ich viele Beispiele für die hauswirtschaftliche Betreuung dokumentiert. Es war nun an der Zeit, die 50 besten Ideen in Buchform herauszubringen. Im Verlag Neuer Merkur erschien am 25. September 2024 das Buch als E-book und kann unter folgendem Link direkt bestellt werden.

Buchtipp - September & Oktober

Nähen mit und für Menschen mit Demenz

Beim Umgang mit Menschen mit Demenz ist viel Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen gefragt. Wie gelingt es, sie in alltägliche Geschehnisse einzubinden und sie dabei kreativ und ohne Leistungsdruck zu fördern? Die Antwort lautet: Mit Nadel und Faden.

Die Autorin, Fachhauswirtschafterin Sigrid Ratz gibt hilfreiche Tipps und Tricks rund um das Arbeiten mit der Nähmaschine an die Hand. Eine Fundgrube kreativer Ideen. Für Fachkräfte und Angehörige gleichermaßen geeignet.

Verlag Neuer Merkur GmbH ISBN: 978-3-95409-060-0

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.